BFR Bandagen für Physiotherapie & Reha: Mehr Therapieerfolg mit weniger Belastung

Moderne Rehatherapie beginnt hier – mit zertifizierten BFR Bandagen für gezielte Muskelaktivierung bei minimaler Gelenkbelastung.

Warum BFR Training in der Physiotherapie unverzichtbar ist

BFR Training (Blutflussrestriktionstraining) revolutioniert die moderne Rehabilitation: Schon mit geringem Widerstand lassen sich maximale Muskelreize erzeugen. Ideal für Patienten nach Operationen, mit chronischen Schmerzen oder eingeschränkter Belastbarkeit.

Mit unseren professionellen BFR Bandagen bieten Sie Ihren Patienten:

  • Muskelaufbau trotz Schonung
  • Frühfunktionelle Aktivierung nach OPs
  • Reduzierung von Muskelschwund
  • Schneller zurück zur Mobilität

Für diese Anwendungsbereiche besonders geeignet

Indikation

Kreuzband-OP, Meniskus, Hüft-TEP
Schulter-OP, Rotatorenmanschette
Sarkopenie im Alter
Tendinopathien & Arthrose

Nutzen von BFR Training

Frühzeitige Mobilisation ohne Druck auf das Gelenk
Kräftigung der umgebenden Muskulatur mit wenig Last
Muskelmasse erhalten ohne Gerätepark
Metabolischer Reiz ohne mechanischen Stress

Deine Vorteile mit unseren BFR Bandagen

  • Medizinisch sicher: Manuell einstellbarer Druck für therapeutisch kontrollierte Anwendung
  • Intuitiv & hygienisch: Waschbare Materialien, hautfreundliches Design
  • Vielfältig einsetzbar: Arme & Beine, Praxis & Hausbesuch
  • Zertifiziert: CE-Kennzeichnung & physiotherapeutisch getestet

Ideal für: Physiotherapiepraxen, Rehakliniken, Personal Trainer im medizinischen Bereich

Wie funktioniert das Training mit BFR Bandagen?

  1. Bandagen anlegen – am oberen Oberschenkel oder Arm
  2. Leichten Widerstand wählen – Durch patentierte Dreh-Verschlusstechnik
  3. Trainingsreiz setzen – 15–20 Minuten Training, 2–3x pro Woche
  4. Erfolge messen – Kraftzuwachs, Beweglichkeit und Muskelmasse steigern sich sichtbar

Wissenschaftlich belegt – mehrfach bestätigt

  • +31 % mehr Muskelkraft in nur 4 Wochen
  • 3x schnellere Wiederherstellung nach Knie-OPs
  • Deutliche Reduktion von Muskelschwund während Ruhigstellung
    (Studien z. B. aus "Journal of Sports Science & Medicine", 2021)

So integrieren Sie BFR Training in Ihre Praxis

  • Schulung des Therapeutenteams: Einführungskurse oder Online-Trainingsmodule vermitteln die sichere Handhabung.
  • Pilotprojekt mit ausgewählten Patienten: Erste Testläufe mit orthopädischen Standardfällen.
  • Dokumentation und Evaluation: Fortschritt und Patientenfeedback helfen bei der strategischen Integration.
  • Aufnahme in die Therapieplanung: Einsatz in Frühmobilisation, Kräftigungsphase oder als Übergang zur Trainingstherapie.

Fazit: BFR Training als zukunftsweisende Reha-Methode

BFR Training bietet eine hocheffektive, wissenschaftlich fundierte und sichere Trainingsmethode für Patienten in der Rehabilitation – unabhängig vom Alter oder Fitnessniveau. Physiotherapiepraxen und Rehakliniken, die innovativ arbeiten wollen, können mit BFR ein neues Level der individualisierten und evidenzbasierten Therapie anbieten.

Jetzt BFR Bandagen bestellen oder beraten lassen